
Naan-Brot selber machen: Geheimtipps für das fluffigste Ergebnis
Naan-Brot ist ein leckeres, weiches Brot, das besonders in der indischen Küche beliebt ist. Es wird oft zu Currys und anderen würzigen Gerichten serviert. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du das fluffigste Naan-Brot ganz einfach zu Hause machen kannst. Mit ein paar einfachen Zutaten und ein paar Geheimtipps gelingt dir das perfekte Naan-Brot.
Warum dieses Rezept machen?
Naan-Brot selbst zu machen, hat viele Vorteile. Zuerst einmal kannst du die Zutaten nach deinem Geschmack anpassen. Das bedeutet, dass du das Brot nach Belieben würzen oder die Konsistenz verändern kannst. Außerdem schmeckt selbstgemachtes Naan-Brot viel frischer als das aus dem Supermarkt.
Ein weiterer Vorteil ist, dass du beim selber Machen die Kontrolle über die Qualität der Zutaten hast. Du verwendest frische Hefe und hochwertige Mehle, was den Geschmack und die Textur deines Naan-Brots verbessert. Zudem ist es ein tolles Erlebnis, frisch gebackenes Brot aus dem Ofen zu genießen.
Ein selbstgemachtes Naan-Brot ist auch eine großartige Möglichkeit, deine Gäste zu beeindrucken. Wenn du es richtig machst, wird das Brot schön fluffig und goldbraun – ein echter Hingucker auf dem Tisch!
Print
Naan-Brot selber machen: Geheimtipps für das fluffigste Ergebnis
Zutaten
1 TL Trockenhefe
100 ml Milch – lauwarm, 3,5 %
250 g Mehl – Weizenmehl Type 405
1/2 TL Salz
1 TL Backpulver
80 g Naturjoghurt – 3,5 %
Zubereitung
Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel mischen. Joghurt und die Hefe-Milch unterheben und einen Teig kneten. Diesen abgedeckt 1 Stunde ruhen lassen.
Dann aus dem Teig 6 Kugeln formen, diese platt drücken und mit den Händen kleine Fladen formen. Alternativ kannst du sie auch mit einem Nudelholz ausrollen.
Eine beschichtete Pfanne heiß werden lassen und die Naan-Brote von jeder Seite ca. 1 Minute ausbacken. So sind sie außen schön knusprig und innen fluffig. (Vorsicht, die Brote werden schnell dunkel. )
Wenn du magst, die Brote vor dem Servieren mit Knoblauchbutter bestreichen und mit Petersilie bestreuen.
Wie man Naan-Brot serviert
Naan-Brot ist sehr vielseitig und lässt sich auf viele Arten servieren. Eine der beliebtesten Varianten ist, es mit einem köstlichen Curry zu kombinieren. Das weiche Brot eignet sich perfekt, um die Soße aufzunehmen und das Gericht noch schmackhafter zu machen.
Du kannst das Naan-Brot auch als Beilage zu Grillgerichten oder zu Dips wie Hummus und Raita servieren. Die warme, fluffige Textur passt hervorragend zu den verschiedenen Aromen der Dips und macht jedes Gericht zu einem besonderen Erlebnis.
Eine weitere Möglichkeit ist, das Naan-Brot mit verschiedenen Füllungen zu verfeinern. Du kannst es mit Knoblauch, Käse oder sogar Kräutern füllen, um ein zusätzliches Geschmackserlebnis zu bieten. So wird jedes Naan-Brot einzigartig und noch leckerer.
Zusätzliche Tipps
- Achte darauf, dass der Teig ausreichend geht, bevor du ihn backst. Je mehr Zeit er zum Ruhen hat, desto luftiger wird das Naan-Brot.
- Benutze Joghurt im Teig, um das Naan besonders weich zu machen. Dies hilft, die Textur zu verbessern und das Brot fluffiger zu machen.
- Wenn du das Naan-Brot auf einer heißen, gut vorgeheizten Pfanne oder in einem sehr heißen Ofen backst, bekommst du die perfekte goldbraune Kruste.
Jetzt weißt du, wie du Naan-Brot ganz einfach und fluffig zu Hause selbst machen kannst. Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen!