Apfelpfannkuchen fluffig wie bei Oma: So schmeckt Kindheit!

Warum dieses Rezept machen?

Apfelpfannkuchen sind ein klassisches Rezept, das uns an die Kindheit erinnert. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken wunderbar, vor allem, wenn man sie mit frischen Äpfeln zubereitet. Der Duft, der beim Braten in der Küche entsteht, lässt uns an die schönen Momente bei Oma denken. Es ist ein Rezept, das Liebe und Geborgenheit vermittelt.

Das Besondere an diesem Rezept ist die fluffige Textur der Pfannkuchen. Durch die Kombination aus Eiern, Mehl und Apfelstückchen werden sie besonders locker. Die süßen Äpfel geben den Pfannkuchen zusätzlich einen fruchtigen Geschmack, der an einen gemütlichen Nachmittag bei Oma erinnert. Es ist ein Rezept, das sich perfekt für ein gemütliches Frühstück oder einen Snack eignet.

Ein weiterer Grund, dieses Rezept zu machen, ist, dass es schnell und einfach geht. Mit wenigen Zutaten zaubert man im Handumdrehen ein köstliches Gericht. Besonders für Familien, die wenig Zeit haben, aber trotzdem etwas Leckeres und Traditionelles auf den Tisch bringen möchten, ist dieses Rezept ideal.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Apfelpfannkuchen fluffig wie bei Oma: So schmeckt Kindheit!

Zutaten

Scale

34 Äpfel – Boskoop

6 Eier – Größe M

1 Prise Salz

100 g feiner Zucker

1 Pck. Bourbon-Vanillezucker

400 g Mehl – Weizenmehl, Type 405

400 ml Milch

125 ml Mineralwasser

Rapsöl oder Butter zum Anbraten

Zubereitung

Äpfel schälen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in ganz dünne Scheiben schneiden.

Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und in den Kühlschrank stellen.

Eigelb, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz in einer Schüssel schaumig rühren. Mehl, Milch und Mineralwasser zugeben und glatt rühren. Danach das kalte, steif geschlagene Eiweiß und die Äpfel unterheben und die Masse 10 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.

Nun je eine große Kelle der Apfelpfannkuchen-Masse in eine reichlich gefettete Pfanne geben und beidseitig goldgelb ausbacken. Die Pfannkuchen mit Puderzucker servieren.

  • Author: 99lecker.com

Wie man Apfelpfannkuchen serviert

Apfelpfannkuchen schmecken besonders gut, wenn sie noch warm serviert werden. Man kann sie einfach mit etwas Puderzucker bestäuben oder mit Ahornsirup beträufeln. Auch eine Portion Vanilleeis oder ein Klecks Sahne passen perfekt dazu und machen das Gericht noch leckerer. Besonders Kinder lieben diese Kombination.

Für einen zusätzlichen Twist kann man die Apfelpfannkuchen auch mit Zimt und Zucker bestreuen. Diese Mischung passt hervorragend zu den fruchtigen Äpfeln und gibt den Pfannkuchen einen zusätzlichen Geschmackskick. Es ist eine kleine Veränderung, die große Wirkung hat und das Rezept noch besser macht.

Apfelpfannkuchen eignen sich nicht nur zum Frühstück, sondern auch als süßer Snack zwischendurch oder als Nachtisch. Sie sind vielseitig und können je nach Geschmack angepasst werden. Die süße Kombination aus Äpfeln und Teig macht sie zu einem beliebten Gericht in vielen Haushalten.

Additional Tips:

  • Für extra fluffige Pfannkuchen das Mehl sieben, bevor du es mit den anderen Zutaten vermischst.
  • Verwende am besten Äpfel, die süß und saftig sind, wie z. B. Boskoop oder Elstar.
  • Du kannst auch andere Früchte wie Birnen oder Beeren hinzufügen, um das Rezept noch abwechslungsreicher zu gestalten.

Leave a Comment

Recipe rating