Ramen – einfache japanische Nudelsuppe

Ramen – einfache japanische Nudelsuppe

Ramen ist eine sehr beliebte japanische Nudelsuppe, die einfach zuzubereiten und unglaublich lecker ist. Sie besteht aus Brühe, Nudeln, Gemüse und oft auch Fleisch. Dieses Rezept bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, diese köstliche Suppe zu Hause zu genießen. Mit wenigen Zutaten und wenig Zeitaufwand können Sie ein traditionelles Gericht zaubern, das sowohl sättigend als auch wohlschmeckend ist.

Warum dieses Rezept machen?

Ramen ist nicht nur ein schnelles und einfaches Gericht, sondern auch eine warme und nahrhafte Mahlzeit. Diese Nudelsuppe bietet eine gute Kombination aus Eiweißen, Kohlenhydraten und Vitaminen, die für eine ausgewogene Ernährung sorgen. Der Geschmack der Brühe wird durch das lange Köcheln der Zutaten intensiv und aromatisch.

Es ist eine tolle Option für kalte Tage, an denen Sie etwas Warmes und Beruhigendes brauchen. Ramen ist vielseitig und kann nach Belieben angepasst werden. Ob mit Gemüse, Huhn oder Schwein – jeder kann seine eigene Version dieser leckeren Suppe kreieren. Auch die Brühe kann nach Wunsch gewürzt werden, um den Geschmack zu variieren.

Ein weiterer Vorteil von Ramen ist, dass es sich leicht in größeren Mengen zubereiten lässt. Sie können also mehrere Portionen auf einmal kochen und die Reste für den nächsten Tag aufbewahren. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass Sie immer eine köstliche Mahlzeit griffbereit haben.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Ramen – einfache japanische Nudelsuppe

Zutaten

Scale

2 cm Ingwer

3 Knoblauchzehen

200 g Champignons – alternativ Shiitake-Pilze

3 Frühlingszwiebeln

4 Eier

250 g Ramen-Nudeln – oder Mie-Nudeln

2 EL Sesamöl

2 Liter Hühnerbrühe

23 EL Miso-Paste

4 EL Sojasauce

Zutaten für das Hähnchen

1 Hähnchenbrustfilet

1 TL Sesamöl

2 EL Sojasauce

50 ml Hühnerbrühe

Zubereitung

Ingwer und Knoblauch klein hacken. Champignons vierteln, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.

Eier in ausreichend kochendem Wasser für 6 Minuten wachsweich kochen, dann bis zur Verwendung in Eiswasser legen, so bleiben sie schön weich. Die Ramen-Nudeln in das heiße Wasser geben und nach Packungsangabe gar ziehen lassen, dann abgießen.

Hähnchenbrustfilet mit Sesamöl bestreichen, salzen und pfeffern. Dann in eine Auflaufform geben und Sojasauce und Hühnerbrühe zugeben. 20 Minuten bei 160 Grad Umluft backen, dann in Scheiben schneiden.

Sesamöl in einem großen Topf erhitzen und Ingwer und Knoblauch anbraten. Champignons zugeben und kurz mitbraten. Mit Hühnerbrühe ablöschen und aufkochen. 5 Minuten köcheln lassen, dann Miso-Paste und Sojasauce unterheben.

Ramen-Nudeln in Schalen verteilen, dann mit der Brühe übergießen. Mit halbierten Eiern, Hähnchen und Frühlingszwiebeln garnieren.

 

  • Author: 99lecker.com

Wie man Ramen serviert

Ramen wird traditionell in einer großen Schale serviert, damit die Brühe genug Platz hat, die Nudeln zu umhüllen. Nachdem die Nudeln gekocht sind, wird die Brühe über sie gegossen, und das Gericht wird mit verschiedenen Zutaten wie Eiern, Gemüse und Fleisch garniert. Diese Zutaten verleihen dem Gericht sowohl Geschmack als auch Textur.

Sie können Ramen nach Belieben anpassen. Zum Beispiel können Sie weich gekochte Eier, Frühlingszwiebeln oder auch Bambussprossen hinzufügen. Für eine extra Portion Proteine können Sie auch Tofu oder Hühnerbrust in die Suppe geben. Manche Menschen fügen auch Chili oder Sesam hinzu, um der Suppe eine besondere Würze zu verleihen.

Ramen kann sowohl als Mittagessen als auch als Abendessen serviert werden. Es ist eine ideale Mahlzeit für die ganze Familie, die schnell zubereitet ist und gut sättigt. Verleihen Sie dem Gericht Ihre persönliche Note, indem Sie mit den Zutaten experimentieren!

Zusätzliche Tipps:

  • Achten Sie darauf, die Nudeln nicht zu lange zu kochen, damit sie nicht zu weich werden.
  • Verwenden Sie eine gute Brühe, um den besten Geschmack zu erzielen. Selbstgemachte Brühe ist ideal, aber auch fertige Brühe aus dem Supermarkt kann gut funktionieren.
  • Fügen Sie zum Schluss frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie hinzu, um dem Gericht mehr Frische zu verleihen.

Leave a Comment

Recipe rating