
Gebackener Camembert – Einfach selber machen
Gebackener Camembert ist ein einfaches und leckeres Gericht, das sich perfekt als Snack oder Vorspeise eignet. Der cremige Käse wird im Ofen gebacken, bis er außen goldbraun und innen weich wird. Mit einer knusprigen Kruste und einem schmelzenden Inneren ist dieser Camembert ein Genuss für alle Käseliebhaber. Und das Beste: Du kannst ihn ganz einfach zu Hause zubereiten!
Warum dieses Rezept machen?
Gebackener Camembert ist eine großartige Wahl, wenn du etwas Schnelles und Leckeres zaubern möchtest. Der Geschmack des Camemberts wird durch das Backen intensiviert und erhält eine noch cremigere Textur. Es ist perfekt für eine gemütliche Abendrunde mit Freunden oder Familie.
Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist, dass es mit wenigen Zutaten auskommt. Du brauchst nur Camembert, etwas Öl und Gewürze. Es ist eine kostengünstige Möglichkeit, ein besonderes Gericht zu servieren, das trotzdem einfach zuzubereiten ist.
Außerdem kannst du den gebackenen Camembert nach Belieben variieren. Du kannst zum Beispiel verschiedene Kräuter oder Nüsse hinzufügen, um dem Gericht eine persönliche Note zu verleihen. So wird jedes Mal eine neue, spannende Variante des beliebten Snacks zubereitet.
Print
Gebackener Camembert – einfach selber machen
Zutaten
4 Camembert-Taler – á 100 g
2 Eier
4 EL Mehl
100 g Semmelbrösel
Salz
Pfeffer
Butterschmalz – zum Anbraten
Zubereitung
Eier auf einem tiefen Teller verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mehl und Semmelbrösel jeweils auf Teller geben.
Camembert-Taler zuerst im Mehl wenden, dann durch die Eiern ziehen und danach in den Semmelbröseln wälzen.
Reichlich Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Käsestücke schwimmend für ca. 3 Minuten pro Seite goldbraun ausbacken.
Wie man Gebackenen Camembert serviert
Gebackener Camembert eignet sich hervorragend als Snack oder Vorspeise. Du kannst ihn mit frischem Baguette, Crackern oder Gemüse servieren. Das warme, schmelzende Innere des Camemberts lässt sich wunderbar auf das Brot streichen oder in die Dips auftunken.
Wenn du den Camembert als Vorspeise servierst, kannst du dazu auch ein einfaches Salatgericht reichen. Ein gemischter Salat mit etwas Honig-Dressing passt perfekt zu diesem cremigen Käse. So hast du eine ausgewogene Kombination aus frischen, leichten Zutaten und dem reichen, kräftigen Geschmack des Camemberts.
Auch als Teil eines Buffet oder Fingerfoods ist der gebackene Camembert eine ideale Wahl. Die Gäste können ihn ganz einfach mit den Händen essen, was ihn zu einem idealen Gericht für Parties oder Feiern macht.
Zusätzliche Tipps:
Achte darauf, den Camembert nicht zu lange im Ofen zu lassen. Er sollte schön weich werden, aber nicht austrocknen. Es ist am besten, ihn regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er nicht übergart wird.
Verwende für das Backen ein Backblech mit Backpapier, um den Camembert gleichmäßig zu backen und ein Ankleben zu verhindern.
Wenn du den Camembert noch etwas verfeinern möchtest, kannst du ihn vor dem Backen mit einer Mischung aus Kräutern, Knoblauch oder sogar etwas Honig bestreichen. Das gibt ihm eine zusätzliche Geschmacksnote und macht ihn noch interessanter.