
Kaspressknödel nach Original-Rezept
Kaspressknödel sind ein traditionelles Gericht aus Österreich, das sich perfekt als Hauptspeise oder Beilage eignet. Sie sind eine köstliche Kombination aus Brot, Käse und Gewürzen, die zu einer herzhaften Mahlzeit führen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du dieses klassische Rezept einfach und schnell zubereiten kannst.
Warum dieses Rezept machen
Kaspressknödel sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Sie benötigen wenige Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. Das Rezept ist auch sehr anpassbar, du kannst die Menge an Käse oder Gewürzen nach deinem Geschmack variieren. Es ist ein Gericht, das sich gut für eine gemütliche Mahlzeit eignet.
Außerdem sind Kaspressknödel eine tolle Möglichkeit, Reste von altem Brot zu verwenden. Anstatt das Brot wegzuwerfen, kannst du es in diesem Rezept perfekt einarbeiten. Das macht das Gericht nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig und umweltfreundlich.
Ein weiterer Grund, dieses Rezept zu machen, ist, dass Kaspressknödel sehr sättigend sind. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für ein Mittag- oder Abendessen, das dich lange satt hält. Ob du sie alleine oder als Beilage zu Fleisch oder Gemüse servierst, sie sind immer ein Genuss.
Print
Kaspressknödel nach Original-Rezept
Zutaten
250 g Weißbrot oder Brötchen – vom Vortag
250 ml Milch – 3,5 % Fett
1 Zwiebel
1/2 Bund glatte Petersilie
175 g Bergkäse – kräftig
Butter – zum Anbraten
3 Eier – Größe M
Salz und Pfeffer
2–3 Prisen Muskatnuss
Zubereitung
Brot in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Dann mit warmer Milch übergießen.
Zwiebel und Petersilie klein hacken. Käse in kleine Würfel schneiden.
1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln anschwitzen. Dann die Petersilie unterheben.
Zwiebeln, Petersilie, Eier, Käse, Salz, Pfeffer und Muskat zum Brot geben und alles vermengen. Ist die Knödelmasse zu feucht, 1-2 EL Semmelbrösel unterheben. Die Masse 10 Minuten ruhen lassen, dann mit angefeuchteten Händen 12 flache Knödel formen.
Reichlich Butter in einer Pfanne erhitzen und die Knödel bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun und knusprig anbraten.
Wie man Kaspressknödel serviert
Kaspressknödel werden am besten frisch serviert, wenn sie noch warm sind. Du kannst sie einfach auf einen Teller legen und mit einer Tasse Suppe oder einem frischen Salat kombinieren. Besonders lecker sind sie auch mit etwas Apfelmus oder einer deftigen Fleischsoße.
Eine weitere Möglichkeit, Kaspressknödel zu servieren, ist, sie in Butter anzubraten, bis sie schön goldbraun und knusprig sind. Dies gibt den Knödeln einen extra Geschmack und eine knusprige Textur. Du kannst sie dann mit einer Beilage deiner Wahl, wie z.B. Sauerkraut oder einem grünen Salat, genießen.
Kaspressknödel sind auch eine tolle Option für ein Picknick oder ein Mittagessen unterwegs. Sie lassen sich gut transportieren und schmecken auch kalt noch hervorragend. In diesem Fall kannst du sie einfach in kleine Portionen schneiden und in eine Lunchbox packen.
Zusätzliche Tipps:
- Verwende einen kräftigen Käse wie Bergkäse oder Emmentaler für den besten Geschmack.
- Achte darauf, dass die Knödel gut gebraten werden, damit sie außen knusprig und innen weich sind.
- Du kannst die Knödel auch in kleinen Portionen formen, wenn du sie als Snack oder Beilage servieren möchtest.
Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen deiner Kaspressknödel!