Datenschutzerklärung – 99Lecker

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website 99Lecker.com. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

1. Verantwortliche Stelle

99Lecker.com
E-Mail: [email protected]

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website 99Lecker.com werden automatisch durch den Browser des Besuchers Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einer sogenannten Log-Datei gespeichert. Folgende Daten werden erfasst:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts

Diese Daten dienen ausschließlich statistischen Zwecken sowie zur Verbesserung der Website und ermöglichen keine direkte Identifizierung des Nutzers.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder E-Mail-Kontakts

Wenn Sie mit uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail in Verbindung treten, werden Ihre angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

c) Nutzung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Nutzung der Website erleichtern. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für den technischen Betrieb der Website
  • Analyse- und Tracking-Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu analysieren (z. B. Google Analytics)
  • Marketing-Cookies: Dienen zur Anzeige personalisierter Werbung

3. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Es besteht eine rechtliche Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Daten werden in Ausnahmefällen an IT-Dienstleister weitergegeben, die uns bei der Bereitstellung der Website unterstützen (z. B. Hosting-Anbieter). Diese Dienstleister sind durch Datenschutzvereinbarungen verpflichtet, Ihre Daten zu schützen.

4. Analyse- und Tracking-Tools

Wir setzen auf unserer Website Analyse-Tools ein, um die Nutzung der Website zu verbessern. Dazu gehören:

a) Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln. Diese Daten werden anonymisiert gespeichert und erlauben keine direkte Identifikation Ihrer Person.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie dieses Browser-Add-on installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

5. Social Media Plugins

Auf unserer Website nutzen wir Social Media Plugins von Facebook, Instagram und anderen Netzwerken. Beim Besuch unserer Seite wird eine Verbindung zu den Servern dieser Netzwerke hergestellt, wodurch Daten an diese übertragen werden können.
Wenn Sie nicht möchten, dass Social Media Netzwerke Ihre Daten sammeln, empfehlen wir, sich vor dem Besuch unserer Website aus diesen Netzwerken auszuloggen.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten anfordern.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können unrichtige Daten korrigieren lassen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Datenverarbeitung zu Werbezwecken widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected].

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff oder Missbrauch zu schützen. Dennoch weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann.

8. Speicherdauer von Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie die Datenschutzerklärung regelmäßig.