
Kohlsuppe – ganz einfaches Rezept
Kohlsuppe ist ein einfaches und leckeres Gericht, das in vielen Haushalten sehr beliebt ist. Sie ist nicht nur gesund, sondern auch günstig und schnell zuzubereiten. In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du eine leckere Kohlsuppe in nur wenigen Schritten kochen
Warum dieses Rezept machen?
Kohlsuppe ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Der Kohl enthält viele Vitamine und Mineralstoffe, die gut für das Immunsystem sind. Besonders in der kalten Jahreszeit ist Kohlsuppe eine wohltuende Mahlzeit, die den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt.
Ein weiterer Vorteil der Kohlsuppe ist, dass sie schnell und einfach zuzubereiten ist. Du kannst das Rezept nach Belieben anpassen und verschiedene Gemüsesorten oder Gewürze hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.
Nicht zuletzt ist Kohlsuppe auch sehr günstig. Alle Zutaten sind leicht erhältlich und kosten nicht viel. So kannst du eine große Menge Suppe kochen, die für mehrere Mahlzeiten reicht.
Print
Kohlsuppe – ganz einfaches Rezept
Zutaten
1/2 kleiner Weißkohl – ca. 500 g
1 Zwiebel
2 Rispen Staudensellerie
2 Paprikaschoten
200 g grüne Bohnen
200 g Möhren
1 EL Olivenöl
400 g gehackte Tomaten – Dose
1–1,2 Liter Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer
1 EL gehackte Petersilie
Zubereitung
Den Strunk vom Weißkohl entfernen und den Kohl in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel klein hacken. Staudensellerie in Scheiben schneiden Paprika würfeln, Bohnen vierteln, Möhren schälen und in kleine Stücke schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln, Sellerie und Möhren für 2 Minuten dünsten. Dann Weißkohl, Paprika, gehackte Tomaten und Gemüsebrühe zugeben und alles einmal aufkochen. (Soviel Gemüsebrühe zugeben, bis das Gemüse komplett bedeckt ist)
Die Kohlsuppe 20 Minuten köcheln lassen, dabei mit Petersilie, Salz und Pfeffer würzen. Bohnen unterheben und nochmal 10-20 Minuten köcheln lassen, je nach dem wie weich du dein Gemüse am liebsten magst.
Steffis Tipps
Haltbarkeit im Kühlschrank: 4 Tage
Wie man Kohlsuppe serviert
Kohlsuppe kann pur oder mit verschiedenen Beilagen serviert werden. Du kannst sie zum Beispiel mit einem Stück frischem Brot genießen, um sie noch sättigender zu machen. Das Brot passt besonders gut, wenn du die Suppe mit etwas Butter oder Frischkäse verfeinerst.
Eine weitere Möglichkeit ist, die Kohlsuppe mit etwas saurer Sahne oder Crème fraîche zu toppen. Das macht die Suppe cremiger und verleiht ihr eine zusätzliche Geschmacksnote. Auch geriebener Käse kann eine leckere Ergänzung sein.
Wenn du möchtest, kannst du die Kohlsuppe auch kalt genießen. Im Sommer ist sie eine erfrischende Mahlzeit, die dennoch sättigend ist. Du kannst sie dann als leichte Mahlzeit oder als Vorspeise servieren.
Zusätzliche Tipps:
- Wenn du die Suppe noch herzhafter machen möchtest, kannst du auch etwas Fleisch wie Würstchen oder Speck hinzufügen.
- Für eine vegetarische Variante kannst du die Brühe durch eine Gemüsebrühe ersetzen.
- Du kannst die Kohlsuppe im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag aufwärmen – sie schmeckt dann noch besser!