
Warum dieses Rezept machen?
Low-Carb-Pizza mit Quark ist eine großartige Wahl, wenn du auf Kohlenhydrate verzichten möchtest, aber trotzdem Lust auf Pizza hast. Diese Pizza ist einfach zuzubereiten und schmeckt genauso lecker wie eine traditionelle Pizza, nur ohne den Teig aus Weizenmehl. Stattdessen wird der Teig mit Quark gemacht, was ihn leichter und gesünder macht.
Die Pizza ist auch ideal für Menschen, die auf ihre Figur achten oder eine Low-Carb-Diät einhalten. Quark ist reich an Eiweiß und enthält weniger Zucker als viele andere Zutaten. Das macht die Pizza zu einer guten Wahl für alle, die sich gesund ernähren wollen, ohne auf den Genuss einer Pizza zu verzichten.
Außerdem ist dieses Rezept sehr schnell zuzubereiten. Du brauchst keine langen Ruhezeiten für den Teig, wie es bei traditionellen Pizzarezepte der Fall ist. In wenigen Minuten kannst du deine Low-Carb-Pizza genießen und deinen Hunger stillen.
Print
Low-Carb-Pizza mit Quark – das beste Rezept
Zutaten
250 g Magerquark
3 Eier
150 g geriebener Käse – z.B. Gouda
Salz
Pfeffer
Zutaten für den Belag:
200 ml Pizzasoße
1 TL Oregano
150 g Kirschtomaten
80 g geriebener Mozzarella
Basilikum
Zubereitung
Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Quark, Eier und geriebenen Käse vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Aus dem Teig 2 Pizzen auf einem mit Backpapier belegtem Blech formen und 15 Minuten backen.
Währenddessen Tomaten halbieren.
Pizzafladen vorsichtig wenden, dann mit Pizzasoße bestreichen und mit Oregano würzen. Anschließend mit Tomaten und Käse belegen. 12-15 Minuten backen.
Low Carb Pizzen vierteln und mit Basilikum garnieren.
Wie serviert man Low-Carb-Pizza mit Quark?
Low-Carb-Pizza mit Quark lässt sich hervorragend mit frischem Gemüse servieren. Du kannst zum Beispiel Paprika, Tomaten und Zwiebeln als Belag verwenden. Auch eine Handvoll frischer Kräuter wie Basilikum oder Oregano macht die Pizza noch schmackhafter.
Ein grüner Salat passt ebenfalls gut zu dieser Pizza. Der Salat sorgt für eine erfrischende Beilage und ergänzt die Pizza perfekt. Du kannst den Salat mit etwas Olivenöl und Zitronensaft anmachen, um eine leichte und gesunde Mahlzeit zu erhalten.
Für einen besonders schmackhaften Genuss kannst du die Pizza mit etwas geriebenem Parmesan oder Mozzarella überbacken. So bekommst du eine leckere Kruste und noch mehr Geschmack.
Zusätzliche Tipps:
- Du kannst den Teig noch vielseitiger machen, indem du Gewürze wie Knoblauchpulver oder Paprikapulver hinzufügst.
- Wenn du möchtest, kannst du auch einen Teil des Quarks durch griechischen Joghurt ersetzen, um die Pizza noch cremiger zu machen.
- Um die Pizza noch knackiger zu bekommen, backe sie bei hoher Temperatur für ein paar Minuten länger.