
Eierstich selber machen – einfaches Rezept
Eierstich ist eine leckere und vielseitige Zutat, die in vielen Gerichten verwendet werden kann. Ob in Suppen, Saucen oder als Beilage, Eierstich bringt einen feinen Geschmack und eine angenehme Konsistenz. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Eierstich ganz einfach selbst machen kannst. Das Rezept ist einfach und schnell zubereitet, sodass du im Handumdrehen eine leckere Zutat für deine Mahlzeiten hast.
Warum dieses Rezept machen?
Eierstich selber zu machen ist nicht nur einfach, sondern auch viel frischer und schmackhafter als die gekaufte Version. Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack anpassen und sicherstellen, dass keine künstlichen Zusatzstoffe enthalten sind. Außerdem ist es eine kostengünstige Alternative, die du jederzeit zubereiten kannst.
Ein weiterer Vorteil des Eierstichs ist seine Vielseitigkeit. Du kannst ihn sowohl in herzhaften als auch in süßen Gerichten verwenden. Ob als cremige Basis für eine Suppe oder als feine Beilage zu einem Hauptgericht, Eierstich macht jedes Gericht ein bisschen besonderer.
Schließlich ist das Zubereiten von Eierstich eine tolle Möglichkeit, deine Kochkünste zu verbessern. Es ist ein einfaches Rezept, das dir hilft, dein Repertoire an selbstgemachten Zutaten zu erweitern und deine Gäste mit etwas Hausgemachtem zu beeindrucken.
Print
Eierstich selber machen – einfaches Rezept
Zutaten
3 Eier
100 ml Milch
1/2 TL Salz
1 Prise Muskat
Zubereitung
Eier, Milch, Salz und Muskat in eine Schüssel geben und mit der Gabel verquirlen.
Eiermilch in einen Gefrierbeutel geben und diesen verschließen. Wasser in einem Topf erhitzen, bis es dampft, aber nicht sprudelnd kocht.
Den Gefrierbeutel in das siedende Wasser geben und die Eiermasse 20 Minuten stocken lassen.
Eierstich herausnehmen und abkühlen lassen, dann in Würfel schneiden oder mit Plätzchenformen abstechen.
Wie man Eierstich serviert
Eierstich passt hervorragend zu vielen Gerichten, besonders zu klaren Suppen. Er kann in kleine Würfel geschnitten und als Garnitur für eine Suppe verwendet werden. So bringt er nicht nur einen tollen Geschmack, sondern auch eine schöne Textur und Farbe ins Gericht. Du kannst ihn auch als Beilage zu Fleischgerichten oder in einer Sauce servieren, um das Gericht zu verfeinern.
Eierstich eignet sich auch hervorragend als Bestandteil von Aufläufen oder Gratins. Wenn du ihn in eine Auflaufform gibst und zusammen mit anderen Zutaten backst, bekommt er eine noch intensivere Geschmackstiefe und eine cremige Konsistenz. In Kombination mit Gemüse oder Kartoffeln ist Eierstich eine tolle Ergänzung zu jedem Hauptgericht.
Wenn du ein schnelles Mittagessen oder Abendessen zubereiten möchtest, kannst du Eierstich auch als einfache Beilage zu einer frischen Gemüsepfanne oder einem Salat servieren. In kleinen Portionen ist er eine leichte, aber sättigende Zutat, die gut zu vielen verschiedenen Gerichten passt.
Zusätzliche Tipps:
- Achte darauf, dass die Eier gut verquirlt sind, damit der Eierstich gleichmäßig wird.
- Du kannst den Eierstich nach Belieben mit Kräutern oder Gewürzen verfeinern, um ihm eine besondere Note zu verleihen.
- Wenn du den Eierstich nicht sofort verwenden möchtest, kannst du ihn im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von zwei bis drei Tagen verbrauchen.